Tagesmutter in Giessen
Steffi´s Rappelkiste- Krabbelgruppe und Kinderbetreuung
Mehr über mich
Schulbildung: Praktische Erfahrung:
Schulbildung: Praktische Erfahrung:
1979 - 1983 Grundschule 8.91 – 8.92 Vorpraktikum im Kindergarten
Gießen- West Krofdorf
1983 – 1989 Realschule 1993 3 wöchiges Praktikum im Heimbereich
Herderschule Gießen
1989 – 1991 Fachabitur 8. 94 – 8.95 Anerkennungsjahr im Berthold
Theodor- Litt in Gießen Martin Haus in Gießen
1991 – 1995 Ausbildung zur staatlich
anerkannten Erzieherin
Arbeitsplätze:
Arbeitsplätze:
8.1995- 12.95 Einzelbetreuung eines behinderten
Mädchens in der Schottener Reha Langgöns
12.95 – 12.2000 Erzieherin in einem Heim, der Jugendhilfe Nidda
08.02.2000 Geburt meiner Tochter Mariska
01.05.2000 - heute, anerkannte Tagesmutter der Stadt Gießen
01.02.2014 Pflegetochter.
Interessen:
Meine Familie
Meine Tiere
Meine Freunde
Schwimmen
Basteln
Weiterbilden!!!
Besondere Kenntnisse:
Ausbilder Rettungsschwimmen seid
1990
Ausbilder Baby- und
Kleinkinderschwim-
men Schwimmen seid 2003
Tierpsychologie seid 2013
Tier Kommunikator 2014
In der Ausbildung zum Jugend -
Motivationstrainer
Meine Familie und unsere Tiere:
Meine Familie und unsere Tiere:
Als ich mich für meine Ausbildung zur Erzieherin entschieden habe, tat ich dies aus vollster Überzeugung, da ich es liebe mit Kindern zusammen zu sein.
Mit ihnen zu spielen, lachen, schmusen, kreativ zu sein, aber auch das Vermitteln von Wissen, Selbstständigkeit, Dinge erfahren und erleben zu können, aber auch Grenzen gesetzt zu bekommen. All dies sind Dinge, die mir wichtig sind und zu einer guten Bindung führen.
Als ich 2000 meine Tochter bekam, wollte ich zu Hause sein, aber weiter arbeiten und die Tagespflege ermöglichte mir dieses.
Als Mariska dann in den Kindergarten kam, war mir klar, dass ich weiterhin als Tagesmutter arbeiten möchte, denn diese vielen Möglichkeiten der Förderung und freien Gestaltung, kann mir keine andere Arbeit bieten.
Unsere Räumlichkeiten:
Unsere Räumlichkeiten:
Unsere Räumlichkeiten sind ebenerdig und befinden sich am Rande von Gießen, in der Nähe des Ev.- Krankenhauses.
Sie bestehen aus 3 Räumen:
- Einem großen Spielzimmer, mit integrierter Essecke:
- einem Spielflur mit Holzhaus und Kinderküche und Kaufmannsladen
- einem kleinen Schlafzimmer, mit drei Bettchen.
- Ebenfalls haben wir eine kleine Küche,
und ein kleines Büro, sowie WC
Auch draußen fühlen wir uns sehr wohl:
Auch draußen fühlen wir uns sehr wohl:
Wir können in einem schönen Hof, mit Spielmaterial und Spielhäuschen, oder in unserem Garten mit Schaukel, Sandkasten und Rutsche spielen.
Aber wir sind auch sehr gerne einfach in der freien Natur unterwegs und erforschen unsere Umwelt.
Tier- und
Naturgestütztepädagogik:
Tier- und
Naturgestütztepädagogik:
- Das bedeutet, dass wir bei Wind und Wetter sehr
gerne draußen in der freien Natur sind und diese
erleben und begreifen wollen.
- Ebenfalls bedeutet dass, das ich 2 kleine Hund
und einen Kater habe. Die Hund sind meist
mit dabei,während der Kater viel unterwegs ist.
Alle Tiere sind geimpft und werden regelmäßig
entwurmt.
Neben diesem Schwerpunkt, ist mir die Sprachförderung
durch Lieder, Fingerspiele und Reime sehr wichtig.
- Auch die kreative Entwicklung darf nicht zu kurz kommen.
- Ich lege jedoch auch sehr viel wert auf das Freispiel, in dem die Kinder ihre Fantasie ausleben können.